Vorsorge in der Schwangerschaft könnte man als fachkundige Begleitung umschreiben. Wenn Sie schwanger sind, kommen Sie in bestimmten Abständen zur Hebamme (anfangs alle vier, später alle zwei Wochen). Die Hebamme begleitet und unterstützt Sie... Mehr dazu
Autogenes Training ist das Erlernen einer Entspannungstechnik. Eine Geburt ist ein wundervoller Prozess. Mithilfe des AT's finden Sie zwischen den Wehen in die Tiefenentspannung, spüren das
Vertrauen in Ihre Kraft und schöpfen neue Energie... Mehr dazu
Schwanger & Fit ist eine schwangerschaftsbegleitende Maßnahme zur Gesundheitsförderung und Geburtsvorbereitung. Über gezielte Bewegungen der Mutter wird die Gesundheit von Mutter und Kind unterstützt... Mehr dazu
Bei der Rückbildungsgymnastik geht es vor allem darum, die Basis des Körpers – Beckenboden, Bauch und Rückenmuskulatur – zu stärken und zu stabilisieren, verspannte Muskeln zu lockern, frischen
Schwung zu bekommen und den Kreislauf anzuregen... Mehr dazu
Alle Eltern stehen irgendwann vor dem Punkt, an dem mit der Beikost begonnen werden kann. Es kommen viele Fragen zum Thema „Beikost einführen“ auf und damit auch eine große Unsicherheit, schließlich hat euer Baby die ersten Monate nur Milch bekommen... Mehr dazu
Ein von Achtsamkeit und Respekt getragenes Angebot für Eltern, die sich regelmäßig eine Zeit von besonderer Qualität mit ihrem Kind nehmen möchten. Dabei ergibt sich für die Eltern ein genaueres Kennenlernen der kindlichen Entwicklung und Bedürfnisse... Mehr dazu
Warum schreit mein Neugeborenes? Hat es Hunger oder Bauchweh? Oder ist es einfach nur müde und möchte schlafen? Für Eltern ist es oft nicht einfach, das Weinen ihres Babys richtig zu deuten. Dabei nutzen Babys weltweit ab dem 1.Lebenstag fünf Laute... Mehr dazu
Der Beckenboden ist ein Muskel wie jeder andere und auch er möchte trainiert werden. Er ist für unseren Alltag viel wichtiger als erwartet. Er stützt unsere Organe, hilft uns unseren Stuhl und Urin zu regulieren und wirkt sich auf unsere Sexualität aus... Mehr dazu
Tanzen macht Spaß und hilft Körper und Geist. Tanz dich glücklich durch die Schwangerschaft! Mit einer leicht erlernbaren Tanzchoreografie, auch für unerfahrene Tänzerinnen geeignet... Mehr dazu
Hier finden Sie Raum und Zeit, sich intensiv mit Ihrer Schwangerschaft, Ihrem Kind und dem Elternwerden auseinander zu setzen. Es gibt vieles, was werdende Eltern bewegt, was sie wissen möchten
oder was sie verunsichert... Mehr dazu
Yoga ist eine uralte indische Methode, die Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen versucht. Sie eignet sich daher in besonderem Maße, um auf die körperlichen, emotionalen und geistigen
Veränderungen in der Schwangerschaft einzugehen... Mehr dazu
Lassen Sie sich betreuen in einer Zeit der Veränderung... Haben Sie schon Kontakt zu einer Hebamme aufgenommen, die Sie nach der Geburt zu Hause betreut? Die Zeit nach der Geburt ist
geprägt von Veränderungen und neuen Aufgaben für Sie und Ihre Familie... Mehr dazu
Mit dem XCO-Trainer praktizieren Sie ein gelenkschonendes Training, das die tiefe Bauch-und Beckenbodenmuskulatur kräftigt. Das Training an der frischen Luft stärkt ihr Immunsystem und lässt nebenher überflüssige Pfunde purzeln... Mehr dazu
Die Natur beginnt mit der Massage bevor das Kind geboren ist. Anfangs wird das Ungeborene in wiegende Bewegungen versetzt und schwebt im Fruchtwasser, dann wird es allmählich immer enger von seiner Welt umschlossen.... Mehr dazu
Dieser Workshop bereitet Sie auf die ersten Wochen und Monate mit Ihrem Baby vor. Ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Unsicherheiten steht bevor. Gerade beim ersten Kind sind viele Fragen im Umgang mit einem Neugeborenen und dessen Verhalten und Bedürfnissen offen. Aber auch, wenn schon Erfahrungen als Eltern bestehen, erfahren Sie hier, welches Verhalten für Babys normal ist und welche Bedeutung körperliche Nähe für einen Säugling hat. Wir räumen mit Mythen und gut gemeinten Ratschlägen auf und zeigen, wie Sie selber Ihren Weg als Eltern finden. Weitere Themen sind Babyschlaf, Handling und natürlich beantworten wir individuelle Fragen. Mehr dazu
Ein von Achtsamkeit und Respekt getragenes Angebot für Eltern mit Kindern zwischen dem 1. und 2.Geburtstag, die sich regelmäßig eine Zeit von besonderer Qualität mit ihrem Kind nehmen möchten. Dabei ergibt sich für die Eltern ein genaueres Kennenlernen... Mehr dazu
Der Kurs Rückbildung 2.0 ist für alle Frauen nach einem abgeschlossenen Rückbildungskurs geeignet.
Die Kräftigung der gesamten Muskulatur wird fortgesetzt, die Beckenbodenübungen intensiviert. Schwitzen und Spaß sind garantiert. Du kannst dein Baby mitbringen. Gemeinsam werdet ihr die Übungen geniessen und die sportive Zeit für Mama-Baby-Zeit nutzen können.
Investition: 6x1 Stunde =60€
Kursleitung: Hebamme Christina Richter
Wir freuen uns auf Sie!
Hebammenpraxis am Mescheder Krankenhaus
Schederweg 12 (Euthymia-Haus)
59872 Meschede
Telefon 0291 - 20 23 322